lagebeschreibung
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf.
Die kreisfreie Stadt am Rhein ist mit 642.304 Einwohnern nach Köln die zweitgrößte Stadt des Landes. In Deutschland ist Düsseldorf nach Einwohnern die siebtgrößte Stadt. Düsseldorf ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit rund zehn Millionen Einwohnern und der Metropolregion Rheinland mit 8,6 Millionen Einwohnern. Die Stadt liegt im Kern des zentralen europäischen Wirtschaftsraumes.
Die Rheinmetropole gehört zu den fünf wichtigsten, international stark verflochtenen Wirtschaftszentren Deutschlands. Düsseldorf ist eine Messestadt und Sitz vieler börsennotierter Unternehmen, darunter der im DAX notierte Konzern Henkel. Zudem ist sie der umsatzstärkste deutsche Standort für Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Rechtsberatung, Werbung und Kleidermode sowie ein wichtiger Banken- und Börsenplatz. Auch im Kunsthandel Deutschlands ist sie führend.
Düsseldorf besitzt mehrere Rheinhäfen. Sein Flughafen Düsseldorf Airport ist das interkontinentale Drehkreuz Nordrhein-Westfalens. Die Stadt ist des Weiteren Sitz von 22 Hochschulen, darunter die renommierte Kunstakademie Düsseldorf und die Heinrich-Heine-Universität. Überregionale Bekanntheit genießt Düsseldorf außerdem durch seine Altstadt („längste Theke der Welt“), seinen Einkaufsboulevard Königsallee („Kö“), seinen Düsseldorfer Karneval, den Fußballverein Fortuna Düsseldorf und den Eishockeyverein Düsseldorfer EG. Weitere Anziehungspunkte sind zahlreiche Museen und Galerien sowie die Rheinuferpromenade und der moderne Medienhafen. Das Stadtbild wird auch durch zahlreiche Hochhäuser und Kirchtürme, den 240 Meter hohen Rheinturm, viele Baudenkmäler und sieben Rheinbrücken geprägt.
In einem Vergleich der Lebensqualität von 231 Großstädten in der Welt nimmt Düsseldorf den sechsten Platz ein.
Willkommen in der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Oberkassel ist seit dem Jahr 1909 ein linksrheinischer Stadtteil Düsseldorfs, der zum Stadtbezirk 4 gehört.
Zwei Brücken verbinden diesen mit dem rechtsrheinischen Düsseldorfer Stadtgebiet. Die Oberkasseler Brücke führt in Richtung Altstadt und Stadtmitte, die Rheinkniebrücke nach Unterbilk und Friedrichstadt.
Oberkassel erhält durch einen Rheinbogen namens Rheinknie die Form einer Halbinsel. Außen vorgelagert sind die weitläufigen Wiesen der Flusslandschaft.
Eine historische Bebauung aus der Zeit zwischen 1900 und 1914 ist vorherrschend. Als Wohnstandort ist Oberkassel äußerst beliebt, da es hier sehr viele der in Düsseldorf begehrten großen Altbauwohnungen gibt und der Stadtteil zugleich eine sehr gute und gehobene Infrastruktur vorhält. Mit einem jährlichen Durchschnittseinkommen von ca. 80.000 Euro, gehört Oberkassel zu den reichsten Stadtteilen Düsseldorfs.
Die Luegallee ist Magistrale und Haupteinkaufsstraße des Stadtteils. Neben dem Angebot des täglichen Bedarfs finden sich hier auch viele inhabergeführte Fachgeschäfte und Boutiquen sowie ein reiches gastronomisches Angebot sowohl auf der Luegallee selbst als auch in den angrenzenden Nebenstraßen.
In Oberkassel gibt es zwei Grundschulen, ein Gymnasium sowie die private Japanische Internationale Schule. Ein weiteres Gymnasium, eine Realschule sowie eine katholische Grundschule befinden sich im benachbarten Stadtteil Niederkassel. Die Stadt Düsseldorf unterhält in Oberkassel eine von 13 Stadtteilbibliotheken.
Oberkassel ist als Standort bei Freiberuflern, insbesondere Rechtsanwälten, Grafikern, Designern und Werbefachleuten beliebt. Viele Künstler hatten oder haben in Oberkassel ihre Ateliers, darunter unter anderem Joseph Beuys, Gotthard Graubner, Walter Ophey, Günther Uecker und Jörg Wiele.
Willkommen in Oberkassel am Rhein.
Mehr Wenigerobjektbeschreibung
Kompakt, komfortabel – eine Klasse für sich.
In einer der am stärksten nachgefragten Lage Düsseldorf`s, in Oberkassel am Rhein, bietet sich hier ein Wohnrefugium der ganz besonderen Güte.
In einem erst fünf Jahre jungen, kleinen Mehrparteienhaus zeigt sich hinter einer imposanten Sichtmauerwerkfassade im Stil der 50iger Jahre, welche sich formvollendet in die Reihe umgebender Gebäude einfügt, dieses 2 Raum-Erlebnis in moderner sowie konsequenter Architektursprache.
Für Singles und Paare, die ihr „Wohnen“ gerne in Erstklassigkeit und Urbanität genießen möchten eröffnet sich hier eine lichtverwöhnte Option.
Von der hauseigenen Tiefgarage aus ist jedes Stockwerk direkt mit dem Lift anfahrbar. Dies sichert den Bewohnern einen stufenlosen Zugang und den optimalen Komfort.
Die harmonische Raumfolge gewährt kurze Wege in Verbindung mit einem hohen Maß an Wohlbefinden und lässt bei jeder Tageszeit viel Licht ins Innere. Das sorgsam ausgewählte, massive Eichenparkett zum Einen, als auch die gespachtelten und geschliffenen Wände in Feinputz und Malervlies zum Anderen, sorgen für einen Hintergrund, der der persönlichen Einrichtung eine perfekte Basis zureicht.
Darüber hinaus besticht und überzeugt das Angebot mit Masterbad „en suite“, einem sich öffnenden Wohn-/ Ess-/ Kochbereich mit bereits integrierter, hochwertiger Einbauküche in weiß, einem praktischen Hauswirtschaftsraum und einer großflächigen Sonnenloggia mit Atmosphäre.
Lassen Sie sich gerne vor Ort begeistern.
Sie sind herzlich eingeladen.
Mehr Wenigerenergiekonzept
B/55 kWh/(m²*a)/FW/2014