fünfparteienhaus

am aachener platz

Immobilienangebot-Nr.:
w&w 020619
Typ:
Mehrfamilienhaus
Etagen-Gesamt:
III
Einheiten-Gesamt:
5
Baujahr:
1973
Modernisierung:
2018
Grundstück:
ca. 480,00 m²
Wohnfläche:
ca. 263,00 m²
Privatgarten:
ja
Balkon/Loggia:
ja
Übergabe:
modernisiert
Sonstiges:
Mieteinnahmen € 33.504,00 p.a.
Kaufpreis:
€ 910.000,--
Provision:
4,76% inkl. ges. MwSt.

lagebeschreibung

Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf.

Die kreisfreie Stadt am Rhein ist mit 635.704 Einwohnern nach Köln die zweitgrößte Stadt des Landes. In Deutschland ist Düsseldorf nach Einwohnern die siebtgrößte Stadt. Düsseldorf ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit rund zehn Millionen Einwohnern und der Metropolregion Rheinland mit 8,6 Millionen Einwohnern. Die Stadt liegt im Kern des zentralen europäischen Wirtschaftsraumes.

Die Rheinmetropole gehört zu den fünf wichtigsten, international stark verflochtenen Wirtschaftszentren Deutschlands. Düsseldorf ist eine Messestadt und Sitz vieler börsennotierter Unternehmen, darunter der im DAX notierte Konzern Henkel. Zudem ist sie der umsatzstärkste deutsche Standort für Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Rechtsberatung, Werbung und Kleidermode sowie ein wichtiger Banken- und Börsenplatz. Auch im Kunsthandel Deutschlands ist sie führend.

Düsseldorf besitzt mehrere Rheinhäfen. Sein Flughafen Düsseldorf Airport ist das interkontinentale Drehkreuz Nordrhein-Westfalens. Die Stadt ist des Weiteren Sitz von 22 Hochschulen, darunter die renommierte Kunstakademie Düsseldorf und die Heinrich-Heine-Universität. Überregionale Bekanntheit genießt Düsseldorf außerdem durch seine Altstadt („längste Theke der Welt“), seinen Einkaufsboulevard Königsallee („Kö“), seinen Düsseldorfer Karneval, den Fußballverein Fortuna Düsseldorf und den Eishockeyverein Düsseldorfer EG. Weitere Anziehungspunkte sind zahlreiche Museen und Galerien sowie die Rheinuferpromenade und der moderne Medienhafen. Das Stadtbild wird auch durch zahlreiche Hochhäuser und Kirchtürme, den 240 Meter hohen Rheinturm, viele Baudenkmäler und sieben Rheinbrücken geprägt.

In einem Vergleich der Lebensqualität von 231 Großstädten in der Welt nimmt Düsseldorf den sechsten Platz ein.

Willkommen in der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Bilk ist ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.

Das Gebiet des ehemals selbstständigen Ortes umfasst neben dem Stadtteil Bilk auch die heutigen Stadtteile Oberbilk, Unterbilk sowie Friedrichstadt.

Bilk gehört zum Stadtbezirk 3 und ist mit rund 40.000 Einwohnern auf einer Fläche von 6,07 km² der bevölkerungsreichste Stadtteil der Stadt.

Der Bahnhof Bilk ist Haltestelle der S-Bahnen-Linien S 8, S 11 und S 28 sowie mehrerer Stadtbahnlinien (U 71, U 72, U 73, U 83) und Buslinien (SB56, 835, 836 und NE 7). Weitere Haltepunkte der S-Bahn-Linien S 8, S 11 und S 28 direkt an der Stadtteilgrenze von Bilk sind Völklinger Straße und Friedrichstadt. Mit der Fertigstellung der Wehrhahn-Linie und seiner Erweiterung zum Regionalbahnhof wurde der Bahnhof zusätzlich zum Haltepunkt im Stadtbahn-Netz. Der S-Bahnhof Volksgarten ist Haltestelle der S-Bahn-Linien S 1, S 6 und S 68 sowie der Straßenbahnlinie 706.

In Bilk liegen vier Grundschulen und eine Realschule. Stadtweite Bedeutung haben die berufsbildenden Schulen an der Suitbertusstraße und das Schulzentrum zwischen Brinckmann- und Redinghovenstraße mit dem Geschwister-Scholl-Gymnasium, der Hulda-Pankok-Gesamtschule und dem Heinrich-Hertz-Berufskolleg.

Auf dem Campus in Bilk sind neben den Lehr- und Forschungseinrichtungen aller Fakultäten der Heinrich-Heine-Universität auch die Fachbereiche Sozial- und Kulturwissenschaften und Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf angesiedelt. Sehenswert sind das Freigelände und die Gewächshäuser – insbesondere der markante Kuppelbau – des Botanischen Gartens der Universität.

Die Kirche Alt St. Martin an der Martinstraße ist das älteste noch sichtbare Baudenkmal Düsseldorfs. Die am südlichen Düsselarm gelegene kleine Tuffsteinkirche wird auch Alte Bilker Kirche genannt und entstand um 700.

Willkommen in Bilk.

Mehr Weniger

objektbeschreibung

Aachener Platz – fünf feine Stücke Bilk.

Unmittelbarer am Aachener Platz, im urban geprägten Düsseldorfer Stadtteil Bilk, gelangt hier ein Mehrfamilienhaus, welches in privater Hand über die Zeit gut und nachhaltig gepflegt ist, nun zum Verkauf.

Nur fünf Wohneinheiten beherrschen die Liegenschaft, bei der zum einen die Lage und zum anderen die prägend, rückwertig in den Hofbereich gelegenen Terrassen und Balkone sowie der Privatgarten hervorstechen – perfekt der Sonne zugewandt. Ein – bis Vier-Zimmerwohnungen in den Größen von ca. 39,00 bis ca. 85,00 m² Wohnflächen, teils im Maisonette-Stil und dem Baujahr entsprechend, typischen Grundrissstrukturen – pro Etage nur ein bis zwei Einheiten.

Das gesamte Fünfparteienhaus zeigt sich in wertbeständigem Klinker, Treppenhausanlage im 50er Jahre Stil sowie mit Tordurchfahrt und eingebrachter Einzelgarage.

Zu jeder der Refugien gehört selbstverständlich ein Privatkeller zur Unterbringung des Notwendigen.

Das imposante Dachstudio ist erst in 2018 vom Grund auf modernisiert. Alle weiteren Wohnungen verfügen über je eine zeitgemäße Einbauküche und sind allesamt sehr gut und solvent vermietet. Auch daher eignet sich dieses Investment ganz wunderbar zur Kapital- und Wertanlage.

Die Erdgeschoß-Maisonette, welche bewusst zur Zeit im Leerstand gehalten wird, um dem neuen Eigentümer die Option auf Selbstbezug oder Neuvermietung zu erhalten, hält den unmittelbaren Zugang zum weitläufigen Gartenbereich.

Lassen Sie sich gerne begeistern von fünf Mal Bilk und einem soliden Angebot in einem der nachgefragtesten Wohnquartiere Düsseldorfs.

Sie sind herzlich eingeladen.

Mehr Weniger